Schlagwort-Archive: Formular
Honorareinspruch – Musterformulare betreffend Kleine Kassen
Was ist zu tun, wenn eine Krankenkasse trotz ordnungsgemäßer Leistungserbringung und deren Verrechnung das Honorar nicht oder nicht vollständig bezahlt? Der Arzt kann seine Ansprüche mittels fristgerechten Einspruch (6 Monate) geltend machen. Grundsätzlich besteht für die Kassen eine umfassende Auszahlungspflicht (Ausnahme: offenkundige Fehler). …mehr
Mustereinspruch Honorarordnung betreffend OÖGKK
Werden von Ihnen verrechnete Leistungen von der OÖGKK aus Ihrer Sicht zu Unrecht nicht oder nicht zur Gänze ausbezahlt, so können derartige Ansprüche mittels Einspruch gegen die Abrechnung geltend gemacht werden. Beachten Sie bitte die rechtzeitige Geltendmachung (Frist: 6 Monate) dieser Einwendungen! …mehr
Meldepflichten bei Verdacht von Misshandlungen Minderjähriger
Bei Verdacht auf Misshandlung, Quälen, Vernachlässigung oder sexuellen Missbrauch von Minderjährigen besteht eine Anzeigepflicht an die Sicherheitsbehörde. Ist der Verdächtigte ein naher Angehöriger, kann die Anzeige zum Kindeswohl unterbleiben (nicht bei schwerer Körperverletzung). In jedem Fall besteht Meldepflicht an den Jugendwohlfahrtsträger. …mehr
Die Unterbringungsuntersuchung – Wissenswertes, Tarif und Formulare
Eine Unterbringung ohne Verlangen des Betroffenen ist nur im Falle einer psychischen Krankheit, einer damit verbundenen ernstlichen und erheblichen Gefährdung des Lebens oder der Gesundheit und nur dann zulässig, wenn er nicht anders ausreichend ärztlich behandelt werden kann. Es besteht ein eigener Tarif für die Durchführung dieser Untersuchungen. …mehr
Die kommissionelle Leichenbeschau – Recht oder Pflicht?
Kriminalpolizeiliche Leichenbeschauen sind Aufgabe der Polizeiärzte und sind immer dann erforderlich, wenn ein Fremdverschulden nicht auszuschließen ist oder die Todesumstände sonst unklar sind. Da niedergelassene Ärzte nicht zur Durchführung verpflichtet sind, existieren lediglich Empfehlungstarife und freiwillig zu verwendende Formulare. …mehr