Schlagwort-Archive: Haftpflichtversicherung
Kein Regress der Haftpflichtversicherung eines Gynäkologen an Spital
Eine wegen eines Aufklärungsfehlers eines Gynäkologen hinsichtlich Gebärmutterhalskrebs zum Schadenersatz verpflichtete Versicherung forderte erfolglos Ersatz von demjenigen Spital, das die Krebsabstriche ausgewertet hat: die Versicherung behauptete eine unrichtige Befunderstellung des Spitals, ein Beweis gelang ihr jedoch nicht. …mehr
Medizinische Hilfeleistung bei Notfällen in der Luft
Ärzte, die an Bord eines Flugzeuges mit einem med. Notfall konfrontiert werden, sind grundsätzlich zur Hilfeleistung verpflichtet. Für den Fall einer Haftung haben die meisten europäischen Fluglinien eine Haftpflichtversicherung für Ärzte, die erste Hilfe leisten, abgeschlossen. In den USA ist ein Ausschluss der Arzthaftung gesetzlich geregelt. …mehr
OGH verurteilt Haftpflichtversicherer trotz Unterversicherung zur Zahlung
Der oberste Oberste Gerichtshof verurteilte einen Haftpflichtversicherer zur Deckung des entstandenen Schadens, obwohl das eingetretene Risiko nicht vom Versicherungsvertrag der betroffenen Ärztin umfasst war. Im konkreten Fall war der Ärztin nicht bekannt, dass die Versicherung das Risiko der Nichterkennung vorgeburtlicher Schäden nicht abdeckt. …mehr
Behandlungsfehler
Bei Behandlungsfehlern ist es ratsam, das offene Gespräch mit den Betroffenen zu suchen und auf die Möglichkeit der Schiedsstelle für Behandlungszwischenfälle hinzuweisen. Informieren Sie Ihre Haftpflichtversicherung sowie Ihren Anwalt. Sammeln Sie entlastende Beweise und geben Sie keinesfalls ein Schadensanerkenntnis ab! …mehr
Verhalten bei Schadenersatzansprüchen – Haftpflicht-/ Rechtsschutzversicherung
Bei Schadenersatzansprüchen ist mit der Versicherung sofort Kontakt aufzunehmen. Die Krankengeschichte, etc. ist zu sichern und darf nachträglich nicht verändert werden. Spitalsärzte haben
die Vorgesetzten zu informieren. Ohne Zustimmung des Versicherers darf der Arzt den Anspruch bei sonstigem Verlust des Versicherungsschutzes nicht anerkennen! …mehr